Unsere Anlagen sind das Herzstück unseres Erfolgs: Durch kontinuierliche Investitionen und konsequenten Ausbau unserer Produktionsanlagen hat sich inprotec in den vergangenen Jahren zum führenden Anbieter für Lohntrocknung von Pulvern und Granulaten in Europa entwickelt. Wir verbinden innovative Verfahrenstechnik mit langjähriger Erfahrung in der Lohnfertigung und bieten maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen – von der ersten Produktidee bis zur industriellen Großproduktion.
Unsere modernen Lohntrocknungsanlagen sind an zwei strategisch wichtigen Produktionsstandorten in Deutschland im Einsatz – in Heitersheim (Baden-Württemberg) und Genthin (Sachsen-Anhalt). Beide Werke verfügen über eine breite Auswahl an Anlagentypen und -größen, um flexibel auf Kundenwünsche, Branchenanforderungen und Marktveränderungen reagieren zu können. Ob Pilotversuch oder Großcharge: Wir schaffen die technischen Voraussetzungen für Ihren Erfolg.
Entwicklung neuer Produkte: Flexibel vom Labormaßstab bis zur Pilotanlage
Wir begleiten Ihre Produktidee von Anfang an – mit passgenauen Anlagenkonfigurationen für jede Projektphase:
- Machbarkeitsversuche: Für erste Tests stehen uns 2 Wirbelschichtanlagen sowie 1 Sprühtrocknungsanlage für Mustermengen von 1 bis 5 kg zur Verfügung.
- Scale-Up & Kleinserien: Bei Mengen zwischen 200 und 5.000 kg nutzen wir unsere leistungsfähige Pilotanlage.
Großindustrielle Fertigung: Unsere Produktionsstandorte
An unseren Standorten in Heitersheim und Genthin verfügen wir über eine breite Palette an Anlagengrößen für Ihre industrielle Lohnfertigung:
- 5 Wirbelschichtanlagen für Sprühgranulation (ab 20 Tonnen)
- 2 Wirbelschichtrinnen (ab 500 Tonnen)
- 1 Sprühturm (ab 50 Tonnen)
- 1 Einheit zur Nassagglomeration (ab 500 Tonnen)
Unsere Anlagen bieten eine Gesamtjahreskapazität von mehr als 160.000 Tonnen und lassen sich flexibel mit Zweistoff- oder Hochdruckdüsen konfigurieren. So lassen sich selbst hochviskose Pasten verarbeiten. Damit sind wir auch für komplexe Aufgabenstellungen optimal aufgestellt.


Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Flexibilität: Unsere Lohntrocknungsanlagen passen sich Ihren Anforderungen an – von Pilotmengen über Kleinserien bis hin zur Großproduktion. Durch skalierbare Prozesse ermöglichen wir Ihnen einen nahtlosen Übergang in die industrielle Fertigung.
- Konti- und Batchprozesse: Je nach Produktanforderung setzen wir auf kontinuierliche oder diskontinuierliche Verfahren – technisch ausgereift und wirtschaftlich optimiert.
- Keine Investitionskosten: Nutzen Sie unsere bestehende Infrastruktur und sparen Sie sich hohe Investitionen in eigene Anlagen. Sie profitieren sofort von erprobten Prozessen und kurzer Time-to-Market.
- Prozessoptimierung inklusive: Unsere erfahrenen Teams arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung aller Prozessparameter – mit dem Ziel, Effizienzpotenziale zu heben, Produktqualität zu steigern und Kostenstrukturen zu optimieren.
- Marktfähige Preise – auch bei kleineren Kampagnen: Dank effizienter Produktionsplanung und modularem Anlagenkonzept sind wir in der Lage, auch kleine und mittlere Kampagnen wirtschaftlich attraktiv umzusetzen.